Digitale Hospitation

Hospitationsprogramm Rheuma IT

Mal kollegial über die Schulter blicken – diese Möglichkeit gibt es bei teilnehmenden digital-affinen Einrichtungen.  

Gewinnen Sie einen Einblick in die digitalen Strukturen und Prozesse, um sich ein Bild zu machen, welche Lösungen für Sie interessant sind und wie Sie sie reibungslos implementieren können. 

Je nach Einrichtung, können unter anderem folgende Inhalte adressiert werden:  

  • Mehr Zeit für das Patient:innengespräch: digitale Anamneseerhebung vor dem Termin  
  • Studien und Register: Effiziente Datenerhebung in RheDAT  
  • Die Umsetzung von Versorgungsverträgen mit RheDAT 
  • digitale Patientenapps und PROs  

Aktuell nehmen die folgenden Praxen Teil. Bei Interesse an einer Hospitation, melden Sie sich bei it@bdrh-service.de und wir stellen gerne einen Kontakt her.  

Keine Einrichtung in Ihrer Nähe oder mit vergleichbarer Struktur dabei? Schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmal vorbei, wir befinden uns noch im Aufbau und werden die teilnehmenden Einrichtungen noch erweitern.  

Sie möchte selbst gerne Hospitationen anbieten, sprechen Sie uns an. 

 

Name der Einrichtung
Informationen zur Einrichtung
Adresse
MED Bayern Ost, Medizinische Versorgungszentren Burghausen/Altötting 

Struktur der Einrichtung: 

  • MVZ 
  • 3 Rheumatolog:innen, 1 Ärztin in Weiterbildung 
  • 14 MFAs, 8 RFAs 
  • Ca. 3000 versorgter Patienten/Quartal 

Spezielle Versorgungsangebote / Studien: 

  • RheumaOne Vertrag 
  • Barmer Vertrag 
  • Kerndokumentation 
  • Weitere Studien 

Technische Infrastruktur: 

 

  • RheMIT plus 
  • Rheuma Selekt (Helmsauer Care Manager) 

Priv.-Doz. Dr. med. 
Martin Feuchtenberger 

Krankenhausstr. 1, 84489 Burghausen 

Praxis für Rheumatologie und Innere Medizin 

Struktur der Einrichtung: 

  • Einzelpraxis 
  • 2 RFAs, 3 MFAs, 2 Auszubildende 
  • 3300 Patienten/Quartal 

Spezielle Versorgungsangebote / Studien: 

  • RheumaOne Vertrag 
  • Barmer Vertrag 
  • Kerndokumentation 
  • ASV 
  • Weitere Studien 

Technische Infrastruktur: 

 

  • Mcs isynet 
  • RheCORD Prax (Tablets) 
  • RheCORD Home (Patientenapp) 
  • Rheuma Selekt (Helmsauer Care Manager) 
  • Praxisconcierge 
  • Doctolib 

Dr. med. Kirsten Karberg 

Schloßstraße 110, 12163 Berlin 

Rheumatologische Schwerpunktpraxis 

Struktur der Einrichtung: 

  • Einzelpraxis 
  • 4 RFAs 
  • 1600-1700 Patienten/Quartal 

Spezielle Versorgungsangebote / Studien: 

  • RheumaOne Vertrag 
  • Barmer Vertrag 
  • Kerndokumentation 
  • ASV 
  • Weitere Studien 

Technische Infrastruktur: 

 

  • RheCORD Prax (Tablets) 
  • Rheuma Selekt (Helmsauer Care Manager) 
  • Praxisconcierge 
  • Idana geplant

Dr. med. Silke Zinke 

Hauptstraße 9, 13055 Berlin 

MVZ Stollberg 

Struktur der Einrichtung: 

  • MVZ, 1 Rheumatologe 
  • 5 MFA/RFA 
  • 450 Patienten/Quartal 

Spezielle Versorgungsangebote / Studien: 

  • RheumaOne Vertrag 
  • Weitere Studien 

 Technische Infrastruktur:
 

  • RheCORD Prax (Tablets) 
  • RheCORD Home (Patientenapp) 
  • RhePORT

Cay Benedikt von der Decken 

Kaiserplatz 9, 52222 Stolberg 

Rhein-Maas Klinikum 

Struktur der Einrichtung: 

  • Klinik, 3 Rheumatolog:innen 
  • 2 MFA/RFA 
  • 700 Patienten/Quartal 

Spezielle Versorgungsangebote / Studien: 

  • ASV 
  • Weitere Studien 

 Technische Infrastruktur: 

 

  • RheCORD Prax (Tablets) 
  • RheCORD Home (Patientenapp) 
  • RhePORT 
  • Praxisconcierge

Cay Benedikt von der Decken 

Mauerfeldchen 25, 52146 Würselen 

 

Unsere Partner

RheDAT basiert ganz wesentlich auf unseren zuverlässigen und innovativen Partnern.
Mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum entwickeln wir RheDAT kontinuierlich weiter.

Sichere und effiziente Dokumentation in der Rheumatologie.

BDRh- Service GmbH

Dr.-Max-Str. 21 | 82031 Grünwald

Support e-Mail: it(at)bdrh-service.de

Telefon: 089-90414141 3
Telefax: 089-90414141 9

RheDAT Newsletter

Um über alle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich hier zum RheDAT-Newsletter an: